News

Verein Topnews /

53. GV HC KRIENS

Eine ereignisreiche Saison 2018/19 durfte erfolgreich abgeschlossen werden. Mit der Konsolidierung sind wir auf Kurs.

Heinz Flückiger begrüsst mit Freude die 88 Anwesenden am 26.08.2019 zur 53. Generalversammlung des HC Kriens. Wiederum wurden die Gäste durch den Vorstand zu unserem Hauptsponsor Restaurant Kuonimatt eingeladen.

Gemäss unserem Vereinspräsident hätte kein Buchautor die letzte Saison spannender schreiben können. Spannung, Dramatik und Emotionen pur beim HC Kriens. Im sportlichen Bereich haben mit Sereina, Patrick und Michael drei junge HCK’ler einen Teil der Zügel in die Hand genommen. Nach einem Jahr darf gesagt werden, dass sie sehr erfolgreich unterwegs sind. Mit dem Entscheid, die 1. Herrenmannschaft der SG Pilatus auf die Saison 2019/20 zum HC Kriens zu verschieben, war angedacht, dass wir mit einer 1. Liga, einer 2. Liga und einer 4. Liga Herrenmannschaft an den Start gehen können. In der letzten Runde verlor die SG ihr Heimspiel und stand als direkter Absteiger fest.
Zur gleichen Zeit spielte jedoch das Herren 2 in Bern gegen den BSV und holte sich mit einem Sieg den Aufstieg in die 1. Liga. Welch ein Freudetag. Auch unsere Damenmannschaft zupfte an den Nerven des Präsis. So mussten sie nach vielen knappen Resultaten in die Abstiegsbarage gegen Urdorf-Dietikon. Mit wohl der besten Saisonleistung holten sie sich die entscheidenden Siege und können auch in der kommenden Saison in der 1. Liga spielen.
Noch eine super Leistung oben drauf setzten unser beiden Verbandsschiedsrichter Jakob Wöhrler und Simon Winiger. Am 25./26. Mai 2019 hatten sie die Qualifikation für das Karriere-Förderprogramm (KF) des SHV. Mit ihrem letzten Spiel der Saison durften sie ihren grossen Etappenerfolg feiern und konnten sich für die kommende Saison für das KF-Programm qualifizieren. Aber auch die vielen Nachwuchsmannschaften bereiteten diese Saison viel Freude und geben für die Zukunft doch ein Versprechen ab.

In diesem Sinne ein grosses Danke der ganzen HCK-Familie. Der Wind steht gut und unsere Richtung stimmt. Ich freue mich auf die kommende Saison und hoffe, dass ich euch alle wieder in den Hallen antreffen darf. Hopp HCK!

Alle Vorstandsmitglieder wurden für ein weiteres Jahr bestätigt und danken allen Mitgliedern für ihr Vertrauen.

Die statuarischen Geschäfte gaben keine Diskussionen. Sämtliche Geschäfte wurden im Sinne des Vorstandes abgewickelt.

Tom Hofstetter, Florenda Fuchs und Eveline Gilli (alle als Trainer) wurden durch die GV mit einem grossen Dank verabschiedet.

Des Weiteren wurde Res Mühlebach als langjähriger Rechnungsrevisor verabschiedet. Der HCK darf Markus Feusi als neuen Rechnungsrevisor begrüssen.

Hanspeter Würmli und Nick Christen informierten die Anwesenden über den Bereich der Nationalliga A, wie aber auch über den Stand der Pilatus-Arena.

Auf der finanziellen Seite konnte der HCK Positives vermelden. Der Verein steht wirtschaftlich auf gesunden Füssen. Die Jahresrechnung schloss bei einem Umsatz von CHF 189‘936.96 mit einem kleinen Gewinn ab. Das Budget für die kommende Saison sieht einen kleinen Verlust von CHF 20.00 vor.

Andy Weingartner hielt für Rahel Fankhauser eine ehrenvolle Laudatio und stellte der GV den Antrag, Rahel in den Kreis der Ehrenbörzis aufzunehmen. Die Anwesenden stimmten mit einem grossen Applaus dem Antrag zu.

In den letzten Monaten gelang es dem Vorstand, neue Hauptsponsoren, Co-Sponsoren und Einlauf-Sponsoren für unseren Verein zu gewinnen. Heinz Flückiger überreicht den anwesenden Sponsoren das HCK-Dress als Dankeschön für die Unterstützung.

Dass der Sport für die Stadt Kriens von Wichtigkeit ist, dies zeigte die Präsenz von Einwohnerratspräsidentin Yvette Estermann, Präsident Sportkommission Rolf Imgrüth und Sportkoordinator Daniel Dziemba. Sie alle wünschen dem Verein eine erfolgreiche und unfallfreie Saison. Auch der Präsident des Donatorenclubs Andy Burkhardt überreichte dem HCK die besten Grüsse und freut sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.

Die diesjährige Generalversammlung wurde durch Heinz Flückiger mit einem Dank an die unzähligen Helferinnen und Helfer geschlossen. Alle Helferinnen und Helfer verbrachten immer wieder ihre Freizeit in unseren Hallen. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, da alle in ihrem Leben doch einen vollen Terminplan haben. Ohne dieses Engagement wäre es aber den Mannschaften nicht möglich, am Meisterschaftsbetrieb teilzunehmen. Daher wird jede Stunde geschätzt, welche die Helfer für den HC Kriens im Einsatz stehen. Auch ein grosses Dankeschön geht an alle Spielerinnen und Spieler, welche die Basis des Vereins bilden und den Vorstandsmitgliedern für die organisatorische und administrative Unterstützung.

 

Laudatio für Rahel Fankhauser

Fotogalerie (Carmen Flückiger)

xs
sm
md
lg